St. Georgen A (4-2-4): Pietersteiner; Trottner, Brugger, Treyer (45. Senoner), Kofler; Marietti, Unterpertinger; Orfanello (45. Berger), Mair B., Bachlechner, Oberegger.
St. Georgen B (4-2-4): Pasquazzo; Harrasser, Rottensteiner, Althuber, Holzner; Mayr, Ziviani; Piffrader, Mair P., Mair H., Obrist.
Nach einer riesigen Chance von Peter Mair schießt auf der anderen Seite Mair Berndt das erste Tor in der zehnten Minute. Wenig später erzielt er auch das zweite Tor für seine Mannschaft. In der 19. Minute verkürzt Peter Mair auf 2:1 und bald darauf erzielt er auch noch den Ausgleich. In dieser Phase war Armin Mayr besonders mit seinen präzisen Pässen in die Spitze sehr auffällig. Kurz vor dem Halbzeitpfiff legt Mair Hansjörg nach Hereingabe von Obrist noch eins drauf für den provisorischen Stand von 3:2 für die B Mannschaft.
Nach der Halbzeitpause kommt Senoner für Treyer ins Feld und Orfanello wird von Berger Julian ersetzt. Schon in der 50. Minute schießt Piffrader das 4:2 für die B Mannschaft und der Vorsprung wird dann noch auf 6:2 vergrößert, durch die Tore von Mair Hansjörg und Mair Peter. In der 75. Minute fällt das Tor von Berger Julian zum 6:3, doch mehr ist für die Mannschaft A nicht drin. Hansjörg köpfelt noch das 7:3 nach einer tollen Flanke von Harrasser ins Gegentor und setzt dem Spiel ein Ende.