Am kommenden Sonntag, 4.März kommt mit LEGNAGO SALUS die Mannschaft mit der stärksten Abwehr nach Bruneck. Nur 15 Gegentore und 2 Niederlagen (zuhause gegen St.Georgen und Montebelluna jeweils mit 0:1) in 24 Spielen sprechen Bände und sind ein Zeichen dafür, dass Legnago für unsere Mannschaft eine besonders harte Nuss wird. Das Spiel am letzten Sonntag gegen Montebelluna verlor Legnago zwar mit 1:0, aber der Gegner schoss praktisch nur einmal auf das Tor der Legnaghesi.
Mister Andrea Orecchia vertraut dabei vor allem auf die Klasse und Erfahrung von Torhüter Andrea Pinzan, der bereits für Brindisi (C2), Triestina (C2,C1,B), Perugia (C1), Cosenza (C1) und Grosseto (B) zwischen den Pfosten gestanden ist. Mit Stürmer Gianluca Correzzola steht zudem ein äußerst torgefährlicher Spieler in den Reihen des Tabellendritten.
Der Jergina Coach Pat Morini ist also gewarnt und muss wiederum versuchen, seine Mannschaft taktisch perfekt auf diesen starken Gegner einzustellen. Dies gestaltet sich auf Grund der erneuten Abwesenheit von Stefan Senoner, Simon Oberegger und Daniele Marietti schon schwierig genug. Ansonsten kann Morini aus dem Vollen schöpfen und seine beste Mannschaft aufbieten.
Mögliche Mannschaftsaufstellungen:
ASC ST.GEORGEN: Pietersteiner, Holzner, Althuber (im Bild), Brugger, Harrasser, Kofler (Orfanello), Piffrader (Ziviani), Mayr, Obrist, Bachlechner, Mair.
LEGNAGO SALUS: Pinzan, De Col, Vezù, Guardigli, Baggio, Giacomazzi, Pigaiani, Acka, Correzzola, Franca, Zerbato.
Spielbeginn: Sonntag, 4.März um 14.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in der Schulzone von Bruneck
Die Junioren hoffen am Samstag beim Auswärtsspiel gegen CITTÀ DI CONCORDIA auf das Ende der Durststrecke. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr im Stadio Comunale von Concordia Sagittaria.