Wie bereits im Vorfeld angekündigt wurde das Spiel gegen Belluno das erwartet schwierige Spiel. Viele Mittelfeldszenen, Fouls und wenig Spielfluss sind zusammenfassend die Hauptmerkmale dieses Spiels.
Die erste Halbzeit bot nur wenige Höhepunkte. Beide Mannschaften zeigten körperbetonten Fußball und schenkten sich nichts. Deshalb kam es auch kaum zu nennenswerten Tormöglichkeiten, außer in der 28. Minute, als nach einer Flanke Bachlechner im Strafraum zum Schuss kommt, der Torwart aber abwehrt. Ansonsten spielte sich das Geschehen nur im Mittelfeld ab. Halbzeitstand 0-0.
In der zweiten Halbzeit war es Belluno, das mit einem Freistoß gefährlich wurde. Marjanovic traf mit einem Gewaltschuss die Querlatte. In der 64. Minute hatte Hansi Mair eine weitere Chance per Kopf, verfehlte aber knapp. Weitere nennenswerte Möglichkeiten gab es auf beiden Seiten keine mehr.
Am Ende kamen die Jergina zu einem wichtigen Punkt für den Klassenerhalt und bleiben damit zu Hause weiterhin ungeschlagen.
Aufstellungen:
ASC St.Georgen:
Pietersteiner,Holzner, Harrasser, Althuber, Kofler, Ziviani, Orfanello (81. Piffrader), Mair Hansjörg (45. Marietti), Bachlechner (64. Mair P.), Mayr Armin, Obrist; Trainer: Patrizio Morini
ASD Belluno:
Niero, Reolon, Garzoni, Furlan, Brustolon, Lovato, Rosso (45. Radrezza), Bono, Marjanovic, Wiesner (45. Borotto), Mosca; Trainer: Raschi Roberto
Schiedsrichter:
Sanfilippo aus Catania
Zuschauer: ca. 400